Wenn schon das gesetzliche Verbot, fremde Werke nicht illegal zu nutzen nichts hilft, dann wird eben ein Gesetz gegen den erfunden, der sich zur Wehr setzt. Soweit ich das sehe, konnten sich zu Unrechte Abgemahnte bislang auch so ausreichend helfen bzw. die Gerichte konnten hier regulierend eingreifen. Es ist irgendwie typisch westlich, ähnlich wie in der Medizin: Es werden nicht die Symptome (= das Filesharing, soweit es illegal ist) bekämpft, sondern die Folgen (= die Abmahnung): Das scheint nämlich einfacher zu sein und mehr Wählerstimmen zu bringen. Ich bin selbst Urheber und finde die Tendenzen allmählich beängstigend.
↧